Siemens Motion Control
Siemens Motion Control bietet die optimale Schnittstelle zwischen digitaler und realer Fertigungsumgebung. Wenn es um Optimierungen innerhalb der Steuerung geht, sind Sie in diesem Portfolio absolut richtig. Mit den Motion Control Produkten werden z. B. reale Leistungsspitzen der Maschine und Steuerung erfasst und in Millisekundentakt weitergegeben, verrechnet und Reaktionen erwirkt. Datenverarbeitung in Echtzeit.
Aber nicht nur NC-Programme, auch die Verwaltung von Werkzeugen, deren Lebensdauer oder Einsatzzeiten können mit den MC Produkten optimiert werden. Da über die Steuerung die realen Daten der Antriebe abgegriffen werden können, kann die Standzeit der Werkzeuge dynamisch und dem Lastfall entsprechend angepasst werden.
Alle Erkenntnisse aus der realen Produktion können wieder Ihren Rückfluss ins CAM System finden und somit den Prozess nachhaltig und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten optimieren.
Vorteile
- Volle Leistung
Sie können für jede Aufgabe eine technisch und wirtschaftlich optimierte Motion-Control-Lösung realisieren - und bei Bedarf weitere Module hinzufügen. Der automatische Datenabgleich verhindert Konfigurations- und Eingabefehler zwischen den Komponenten.
- Einfache Technik
Das Motion Control System von Siemens erfordert kein Expertenwissen. Das System ist einfach zu erlernen, was die Engineeringzeit und -kosten reduziert, und es unterstützt Sie mit automatischer Diagnose und Fehlermeldungen. Dadurch verkürzt sich Ihre Inbetriebnahmezeit erheblich.
- Volle Zukunftsfähigkeit
Das Motion-Control-System von Siemens liefert heute maximale Leistung und ist für die Zukunft bestens gerüstet. Neue Technologien und Weiterentwicklungen werden integriert und unterstützen neue Geschäftsmodelle wie Pay-per-Use.
- Einfache Sicherheit
Sicherheit für Mensch, Maschine und Umwelt kann in Ihrer Fabrik fachgerecht umgesetzt werden. Mit seinen integrierten Sicherheitsfunktionen maximiert das Motion Control System die Anlagenverfügbarkeit und Produktivität. Zudem ist es flexibel erweiterbar, reduziert den Verdrahtungsaufwand und spart Platz im Schaltschrank.