Shop Floor Integrate Resource Management
Durchgängiger Werkzeugkreislauf vom Einkauf bis zur Spindel
Bei der Entwicklung, Konstruktion und Simulation von Fabrikabläufen mithilfe von PLM-Lösungen (Product Lifecycle Management) ist ein effizienter Übergang von der virtuellen Fabrik in die reale Welt entscheidend. Mit Shop Floor Integrate Resource Management bieten wir eine durchgängige Lösung für den Werkzeugkreislauf – von der Werkzeugvoreinstellung bis zum be- und entladen der Maschine.
Vorteile
- Identifizierung des Potentials zur Kosteneinsparung
- Reduzierung des Lagerbestands
- Geschlossener Kreislauf zur Resourcenverwaltung vom Einkauf bis in die Fertigung
- Zentrale Informationsplattform
Näheres zum Modul
Dank wechselseitiger Integration zwischen PLM und Abläufen auf Fertigungsebene hilft Ihnen SFIRM dabei, Probleme beim Übergang von der virtuellen in die reale Welt zu eliminieren. Es ermöglicht eine Werkzeugbilanzierung unter Berücksichtigung der physikalisch vorhandenen Werkzeuge im Werkzeugmaschinenmagazin. Die verbleibende Werkzeuglebensdauer wird dabei als Schlüsselparameter zur Berechnung der Differenzliste verwendet. Es wird eine Differenzliste erzeugt, einschließlich der fehlenden Ressourcen. Fehlende Werkzeuge können dann über die Werkzeugvoreinstellung vermessen werden und schließlich werden die gesamten Werkzeugdaten direkt an die für die Produktion ausgewählten Maschinen übertragen.
Technische Fakten im Überblick
- Verwaltung von Werkzeugkomponenten und Komplettwerkzeugen im Maschinenmagazin und Lager
- Verbindung der virtuellen Ressourcen mit realen Instanzen unter Nutzung der Werkzeugstandzeiten
- Werkzeugbilanzierung für Einzelteil- oder Serienproduktion
- Interface zum TC MRL
- Interface zu Werkzeug Voreinstellgeräten
Profitieren Sie vom JANUS Expertenwissen
Unsere Erfahrung im gesamten NX CAD/CAM Prozess im gemanagten Teamcenter und MRL Umfeld machen uns zum idealen Partner für SFIRM.