Online-Training - Fertigung 2: NX CAM Grundlagen
Ziele
In diesem Seminar werden Sie mit den Funktionalitäten und Möglichkeiten des NX CAM-Moduls in den Bereichen 3-Achsen-Schruppbearbeitung sowie 2- und 3-Achsen Schlichtbearbeitung und einfache Bohrbearbeitung vertraut gemacht. Anhand von praxisbezogenen Beispielen wird die prozessorientierte Philosophie und somit der effektive Einsatz des NX CAM-Moduls vermittelt. Des Weiteren sollen die Integration und Durchgängigkeit der NC-Bearbeitung auf NX und im Anwendungsumfeld des Kunden analysiert und eingerichtet werden.
Inhalt
- Das Programmpaket NX (Konzept, Historie)
- CAM-Prozess nach dem Master-Model-Konzept mit Wave-Technology
- Prinzipieller Ablauf von der Konstruktion bis zur Fertigung
- Handhabung des ONT Operation Navigation Tool (Philosophie, Baumstruktur)
- Einfache Bearbeitungen planarer Flächen mit dem Modul Floor Wall
- Ebenenschruppen komplexer Geometrien mit dem Modul Cavity Milling
- Einfache Bohrmodule (Bohren, Senken, Reiben, Gewindebohren) mit Hole Making
- Werkzeugwege überprüfen (Verifikation)
- Werkstattdokumentation (Shop-Doc), Maschinensteuerung und Postproccessing
- 3-Achs-Schlichten (Z_Level, mill_contour)
Weitere Voraussetzungen
Allgemeine Grundlagen der NC-Programmierung. Die vorausgesetzte Teilnahme an der Schulung "Fertigung 1 - NX CAD Grundlagen" kann durch eine äquivalente NX CAD-Ausbildung oder NX-Erfahrung ausgeglichen werden.
Anmerkung zur Dauer
Empfohlen werden zusätzlich zwei Tage praxisbezogene Anwendung vor Ort. Zusätzliche Tage nach Bedarf. Sollten die Module zur 3-Achsen Bearbeitung für komplexe Geometrien (Cavity Milling, Zlevel und Fixed Contour) nicht benötigt werden, reichen die ersten 2 Tage der Grundschulung. Dies kann der Fall sein für: Geräte-, Werkzeug- und Maschinenbauer, Dreher oder Drahterodierer. Dazu sollten die entsprechenden Folgekurse belegt werden wie: Fertigung Fräsen 2 Achsen, Fertigung Drehen oder Fertigung Drahterodieren.

Basisschulung
Dauer
5 TageSprache
Deutsch/EnglischKursunterlagen
Deutsch/EnglischTeilnehmerkreis
- Fertigungsingenieure
- NC-Programmierer
- Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung
Schulungstermin
03.07.2023 - 07.07.2023Ort
Zentrale SindelfingenTrainer
Jens HegnerFreie Plätze
4 PlätzeVorausgesetzte Schulungen
Weitere Termine
- 09.10.2023 - 13.10.2023
- 27.11.2023 - 01.12.2023
- 22.01.2024 - 26.01.2024
- 11.03.2024 - 15.03.2024
- 13.05.2024 - 17.05.2024