Informationen zum Schulungsbetrieb
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Schulungsteilnehmer haben für uns höchste Priorität. Deshalb haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept umgesetzt, über das wir Sie gerne informieren möchten. Zum Hygienekonzept →
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auch online an unseren Schulungen teilzunehmen. Erfahren Sie mehr zu den JANUS-Online-Schulungen →
Unser Hygienekonzept
Abstand
Zur Einhaltung der Abstandsregelung und zur Vermeidung einer zu hohen Personenansammlung wurde die Anzahl der Teilnehmer reduziert.
Hygiene
Wir achten auf eine gute Hygiene. Oberflächen werden täglich desinfiziert und Händedesinfektionsmittel steht zur Verfügung.
Belüftung
Wir lüften unsere Schulungsräume in regelmäßigen Abständen für einige Minuten.
Mund-Nasen-Bedeckung
Wir empfehlen auf den Begegnungsflächen, insbesondere Fluren, Toiletten und dem Pausenbereich eine Maske zu tragen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist aber nicht verpflichtend.
Weitere Informationen zur aktuell geltenden Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg (bspw. für Hotelbuchungen) finden Sie unter https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/
Wie läuft eine JANUS-Online-Schulung ab?
Mithilfe unserer IT-Infrastruktur haben wir eine virtuelle Schulungsumgebung geschaffen, in welcher wir unsere Trainings online durchführen.
Unsere Online-Schulungen sind ortsunabhängig, d. h. Sie können bspw. aus dem Homeoffice heraus teilnehmen. Sie können somit die Abstandsregeln waren und die Schulung virtuell besuchen. Unsere Online-Schulungen sind zeitgebunden, denn Sie werden von unseren Trainern live über eine Webcam geleitet. Unsere Trainer arbeiten dabei bewusst mit einer Webcam, um den persönlichen Austausch zu fördern.
Die Online-Schulung ist interaktiv gestaltet. Die Teilnehmer bekommen Übungen, die Sie durch Zugriff auf unser System durchführen und Fragen können jederzeit über das Headset gestellt und vom Trainer direkt beantwortet werden. Darüber hinaus kann sich der Trainer bei Bedarf auf den Bildschirm des Teilnehmers aufschalten, um ihm individuelle Hilfestellung bei den Übungen zu geben.
Die Gruppengröße ist auf vier Teilnehmer beschränkt, damit der Trainer individuell auf die Teilnehmer und Ihre Fragen eingehen kann.
Was Teilnehmer zu unseren online-Schulungen sagen:
"Mir gefällt diese Variante in diesem kleinen Rahmen sehr gut. Es gab keine technischen Probleme und keine Verständigungsschwierigkeiten. Ablauf und Handling sind genau so verständlich wie vor Ort. Und nicht zuletzt ist es ökologisch sinnvoll."